Grundkurs I und II
Wenn Sie Interesse am Schachspiel haben und von den Grundlagen ausgehend das Strategiespiel zu lernen, dann sind unsere Grundkurse genau das Richtige für Sie.

Grundkurs I
Weitere Informationen:
Dieser Kurs verlangt keinerlei Vorkenntnisse, ist aber auch Spielern zu empfehlen, die sich bezüglich der Schachregeln noch nicht ganz sicher fühlen. In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt.
Grundkurs II
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs stellt die sichere Kenntnis der Schachregeln sowie einiger Grundbegriffe dar. Neben den konkreten Inhalten des unten aufgeführten Lehrplans geht es hier um einen Leitfaden für schachliches Denken, der in der anfangs verwirrenden Vielfalt des Spiels einen guten Wegweiser darstellt. Eine Reihe typischer Fragen an uns selbst erleichtert das Finden guter Lösungen. Bei den Lehrplan-Themen liegt der Schwerpunkt bei der Schachtaktik, alle grundlegenden Motive werden behandelt, von der Ablenkung über Fesselung und Abzugsangriff bis hin zu typischen Mattmotiven. Gegen Ende des Kurses wenden wir uns wieder Fragen der Eröffnung und des Endspiels zu, wobei taktische und strategische Ideen Hand in Hand gehen.
- Angriff und Verteidigung
- Ablenkung, Überlastung, Hinlenkung
- Doppelangriff
- Abzugsangriff (Spezialfall des Doppelangriffs)
- Fesselung, Spieß und Verstellung
- Eröffnung und Taktik 1
- Eröffnung und Taktik 2
- Typische Mattmotive und Königsangriff im Mittelspiel (nach der Rochade)
- Grundlegende Endspiele 1
- Grundlegende Endspiele 2
Dieser Kurs verlangt keinerlei Vorkenntnisse, ist aber auch Spielern zu empfehlen, die sich bezüglich der Schachregeln noch nicht ganz sicher fühlen.
In diesem Einsteigerkurs wird das Fundament für die gesamte weitere schachliche Entwicklung gelegt.
Am Anfang des Lehrplans steht ein Blick auf den faszinierenden Ursprung des Schachspiels. Im weiteren Verlauf lernen wir die Kraft und Bedeutung der einzelnen Figuren gründlich kennen. In Verbindung mit spielerischen Übungen werden erste grundlegende Denkstrategien erläutert und erprobt. Schon hier begegnen wir wichtigen Ideen wie Zugzwang oder Doppelangriff in einfacher Form. Insgesamt bietet der Grundkurs I eine komplette Regelkunde sowie am Ende erste Grundlagen des Eröffnungsspiels.
- Geschichte des Schachs, die Geometrie des Schachbretts und das Koordinatensystem
- Die Kräfte des Königs – Ziehen und Schlagen
- Turm und Läufer – Angreifen und der »Spieß«
- Die Dame- Angriff und Doppelangriff
- Der Springer – die Springergabel
- Der Bauer – Umwandlung, En Passant und Zugzwang
- Reaktionen auf ein Schachgebot, Grundlegende Mattbilder, Teamwork von Figuren
- Patt, weitere Mattbilder, die Rochade
- Systematische Mattführungen mit Turm, Dame, zwei Türmen und zwei Läufern
- Grundprinzipien der Eröffnung, erste Eröffnungsfallen
Weitere Informationen:
Grundkurs II A:
Richtet sich an Hobbyspieler mit soliden Regelkennnissen ohne DWZ oder unter 1000
Grundkurs II B:
Absolventen von Grundkurs II A und leicht fortgeschrittene Hobbyspieler mit Spielpraxis
Die meistgestellten Fragen
Mit Hilfe von PayPal können Sie mit Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung bezahlen.
Anmelden können Sie sich bequem im Zahlungsprozess selbst. Dort fragen wir alle benötigten Daten ab.
Dies hängt natürlich direkt vom Kurs selbst ab. Ein Kurs kann innerhalb von ein paar Tagen oder Wochen Termine beeinhalten.
Alle Trainings finden in den ebenso innovativen wie komfortablen virtuellen Clubräumen von ChessBase statt. Hier können sich alle Teilnehmer-innen. untereinander sehen, miteinander sprechen und auch direkt spielen!