Auf dieser Seite dokumentieren wir die Veröffentlichungen zu unserer Arbeit.
Wir freuen uns, wenn Sie uns über erschienene Beiträge informieren, die wir gerne in unseren Pressespiegel aufnehmen.
Dezember 2016
„Das meiste ist Datenmüll“
Im Interview mit SZ-Redakteur Patrick Illinger spricht Schachgroßmeister Stefan Kindermann über Entscheidungen in einem Ozean von Möglichkeiten, die das Vermögen der reinen Ratio bei weitem übersteigen.
Unter folgendem Link können Sie das Interview aufrufen: www.sueddeutsche.de/wissen/schachgrossmeister-das-meiste-ist-datenmuell
November 2016
Vorspiel zur WM
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer Online-Ausgabe vom 23. November 2016 vorab über „Beautiful Minds – Krulich Cup“. Unter folgendem Link können Sie die Ankündigung aufrufen: www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/schach-vorspiel-zur-wm
Theaterstück in fremder Sprache
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrer Online-Ausgabe vom 28. November 2016 über den Verlauf von „Beautiful Minds – Krulich Cup“.
Unter folgendem Link können Sie den Bericht aufrufen: www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/schach-theaterstueck-in-fremder-sprache
Schnellschach für alle
Die Abendzeitung kündigt in ihrer Online-Ausgabe das internationale Schnellschach-Turnier „Beautiful Minds – Krulich Cup“ an.
Unter folgendem Link können Sie die Ankündigung aufrufen: www.abendzeitung-muenchen.de/hotel-eden-wolff-schnellschach-fuer-alle
Francisco Vallejo Pons siegt beim „Krulich Cup“
Das Schach-Fachmagazin Chessbase berichtet über den Verlauf und den Ausgang des Turniers „Beautiful Minds – Krulich Cup“
Halbzeit beim „Beautiful Minds Krulich Cup“
Das Schach-Fachmagazin Chessbase berichtet über den ersten Tag beim Turnier „Beautiful Minds – Krulich Cup“. Unter folgendem Link können Sie den Bericht aufrufen:
chessbase.com/beautiful-minds-krulich-cup-2
Beautiful Minds Krulich Cup
Das Schach-Fachmagazin Chessbase informiert in einer Ankündigung über das Turnier „Beautiful Minds – Krulich Cup“. Unter folgendem Link können Sie den Bericht aufrufen: de.chessbase.com/post/beautiful-minds-krulich-cup
Francisco Vallejo Pons gewinnt Beautiful Minds – Krulich Cup 2016
Der Deutsche Schachbund informiert über den Ausgang und Verlauf des Turniers.
Unter folgendem Link können Sie den Bericht aufrufen: www.schachbund.de/news/francisco-vallejo-pons-gewinnt-beautiful-minds-krulich-cup-2016.html
Veröffentlichungen in internationalen Medien
über „Beautiful Minds – Krulich Cup“
Veröffentlichungen in der spanischen Ausgabe
des internationalen Schach-Fachmagazins Chessbase
„Beautiful Minds“ Copa Krulich
Ankündigung des Turniers: es.chessbase.com/post/beautifulminds2016-26nov
Múnich: sigue la Copa Krulich
Bericht über den ersten Turniertag: es.chessbase.com/post/beautifulminds2016-27nov
Paco Vallejo gana la Copa Krulich en Múnich
Bericht über den Verlauf und Ausgang des Turniers „Beautiful Minds – Krulich Cup“: es.chessbase.com/post/beautifulminds2016-28nov
Juli 2016
Schachakademie statt Freibadbesuch
Die Wirtschaftswoche berichtet in ihrer Online-Ausgabe über hochwertige Sommerkurse für Kinder und stellt in diesem Zusammenhang die Arbeit der Münchener Schachakademie auf Schloss Elmau vor.
Unter folgendem Link können Sie den Beitrag, erschienen am 31. Juli, aufrufen: www.wiwo.de/erfolg/trends/lernferien-schachakademie-statt-freibadbesuch
November 2015
Roman Krulich – ein großes Herz für Schach-und für Menschen in Not
Ein aufschlussreiches Interview auf Chessbase mit Roman Krulich, dem Mitgründer der Münchener Schachakademie.
Unter folgendem Link können Sie das Interview aufrufen: chessbase.com/interview-mit-roman-krulich
September 2015
Immer einen Zug voraus
Ein lesenswerter Beitrag über das Strategie-Modell „Königsplan“, das Stefan Kindermann in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Robert K. von Weizsäcker entwickelt hat. Erschienen in FORMAT 38.2015.
Hier können Sie den Text als PDF herunterladen.
Juli 2015
Zug um Zug zum Erfolg
Ein interessantes Interview mit Stefan Kindermann in der Juliausgabe von „die wirtschaft“ über das Thema Strategie und das Wechselspiel zwischen Intuition und Ratio.
Hier können Sie den Text als PDF herunterladen.
März 2015
Die Magie der Bauern
Ein umfangreicher Beitrag in der Süddeutschen Zeitung anlässlich des zweiten Münchner Stiftungsfrühlings über die Münchener Schachstiftung und die Münchener Schachakademie.
Den Text steht auf der Website der Münchener Schachstiftung zum Download zur Verfügung.
Hier können Sie den Text als PDF herunterladen. Bitte klicken Sie auf den Eintrag vom 10. März 2015 „Bildungsförderung mit Schach“.