Gerald Hertneck

Schachtrainer*in gesucht!

Wir suchen Schachtrainer/innen, die gerne mit Kindern arbeiten!Die Münchener Schachakademie ist seit 2006 der führende Anbieter von  Schachtraining für Kinder im Raum München. Unser Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Schulen,

Sind Schachspieler erfolgreicher im Beruf?

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erhielt Großmeister Stefan Kindermann die Gelegenheit, sich den Fragen zu strategischem Denken im Schach zu stellen. Er veranschaulichte anhand von Beispielen sehr prägnant, wie Schachspieler unter Druck reagieren. So weist er darauf hin, „dass man im Schach in einem Ozean von Möglichkeiten schwimmt, in dem man mit Ratio allein untergehen würde. Die Intuition kommt …

Sind Schachspieler erfolgreicher im Beruf? Weiterlesen »

Großes Lob zum Schachtraining an der SABEL-Schule

Die Schachakademie unterrichtet nicht nur an Münchner Regelschulen, sondern auf Anfrage auch an privaten Schulen. Kürzlich erreichte uns eine begeisterte Rückmeldung unseres Ansprechpartners Sandro Stahlmannvon der SABEL-Schule, die wir hier im Wortlaut wiedergeben: „Mir ist es ein persönliches Anliegen an dieser Stelle noch einmal herauszustellen, dass sämtliche Schachtrainer vor Ort einen tollen Job gemacht haben. Sie sind mit großer Flexibilität, …

Großes Lob zum Schachtraining an der SABEL-Schule Weiterlesen »

Kommentare zur Schach-Weltmeisterschaft

GM Kindermann kommentiert die Schachweltmeisterschaft in Dubai für die SZ! Es ist wieder so weit: in Dubai hat am 26. November die Schachweltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen und seinem russischen Herausforderer Jan Nepomniatschi begonnen. Das Match ist auf 14 Partien angesetzt und die ersten drei endeten bereits Remis, wenn auch zum Teil nach hartem Kampf. Die …

Kommentare zur Schach-Weltmeisterschaft Weiterlesen »

Schach tut gut!

Zehn gute Gründe, Schach zu spielen. (München, 29.10.2020) Unter Berufung auf zahlreiche wissenschaftliche Studien nennt die Homepage von „Healthline“ zehn gute Gründe, Schach zu spielen und zieht abschließend folgendes Fazit: Schach fördert Intelligenz, Empathie, Gedächtnis, problemlösendes Denken, Kreativität und die Fähigkeit, zu planen. Schach kann außerdem bei Krankheiten wie Demenz, ADHS oder Panikattacken helfen und versetzt beim Spielen oft in …

Schach tut gut! Weiterlesen »

GM Kindermann kommentiert die Schach-WM in London!

Großmeister Stefan Kindermann kommentiert die Partien der  Schachweltmeisterschaft Carlsen-Caruana ab dem 10. November wieder in Form von Videoclips für die Süddeutsche Zeitung online unter http://www.sz.de/schach-wm.  Zusätzlich wird in diesem Bereich auch ab dem 9.11. ein Live-Ticker zu den aktuellen Partien eingerichtet.

GM Kindermann kommentiert das Kandidatenturnier in Berlin!

Ein Leckerbissen für alle Schachfreunde: nach dem großen Erfolg seiner WM-Kommentierung von Magnus Carlsen gegen Sergej Karjakin kommentiert Großmeister Kindermann nun auch das Kandidatenturnier in Berlin für die Süddeutsche Zeitung. Hier eine erste Vorschau auf das Kandidatenturnier, das am 10. März startet. Der neueste Kommentar ist jetzt online! Und hier der Abschlussbericht dieses äußerst spannenden und dramatischen Turniers, in dem …

GM Kindermann kommentiert das Kandidatenturnier in Berlin! Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen