muenchner-schachakademie
  • Schach

    Schach

    Kinder

    • Warum Schach für Kinder?
    • Warum Schachkurse bei uns?
    • Schachmemory
    • Schachyoga
    • Kinderschachbuch „Der Königsplan für Kinder

    Erwachsene

    • Schach lernen
    • Der Königsplan

    Schachkurse für Kinder

    • Dienstagskurs für Kinder (10er Block)

      Dienstagskurs für Kinder (10er Block)

      125.00€
    • Donnerstagskurs für Kinder (10er Block)

      Donnerstagskurs für Kinder (10er Block)

      125.00€
    • Herbst-Ferienschachkurs

      Herbst-Ferienschachkurs

      180.00€
    • Mittwochskurs für Kinder (10er Block)

      Mittwochskurs für Kinder (10er Block)

      125.00€
    • Montagskurs für Kinder (10er Block)

      Montagskurs für Kinder (10er Block)

      125.00€
    • Pfingst-Ferienschachkurs

      Pfingst-Ferienschachkurs

      180.00€

    Schachkurse für Erwachsene

    • Abendkurs 10 Termine

      Abendkurs 10 Termine

      220.00€
    • Einzelkarte

      Einzelkarte

      30.00€
    • Tandem-Schachkurs für Eltern mit Kind (10er Block)

      Tandem-Schachkurs für Eltern mit Kind (10er Block)

      195.00€
  • Über uns

    Über uns

    • Über die Münchener Schachakademie
    • Unser Team
    • Unsere Trainigsphilosophie
    • Lageplan
    • Hauptsponsor
    • Partner
    • Stellenangebote
  • Blog
  • Kontakt
✕

Login

Passwort vergessen?

0
Kurs buchen
muenchner-schachakademie
✕
  • Schach für Kinder
    • Schachyoga
    • Warum Schach für Kinder?
    • Warum Schachkurse bei uns?
  • Schach für Erwachsene
    • Schach lernen
    • Der Königsplan
  • Über uns
    • Über die Münchener Schachakademie
    • Hauptsponsor
    • Partner
    • Lageplan
  • Blog
  • Kontakt
  • Schachkurs buchen
Kurs buchen
Published by Gerald on 29 November, 2021

GM Kindermann kommentiert die Schachweltmeisterschaft in Dubai für die SZ!

Es ist wieder so weit: in Dubai hat am 26. November die Schachweltmeisterschaft zwischen dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen und seinem russischen Herausforderer Jan Nepomniatschi begonnen. Das Match ist auf 14 Partien angesetzt und die ersten drei endeten bereits Remis, wenn auch zum Teil nach hartem Kampf. Die Partien werden täglich von Großmeister Kindermann für die Süddeutsche Zeitung fachmännisch kommentiert.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Gedanken der besten Spieler der Welt nachzuvollziehen! In diesem Kampf geht es vor allem für den Russen um alles, will er doch beweisen, dass er ein würdiger Nachfolger von Karpow, Kasparow und Kramnik sein könnte!

Schach-WM – Nachrichten und Live-Ticker zur Schach-WM – SZ.de (sueddeutsche.de)

Gerald

Related posts

Roman Krulich, Immobileinmakler, Schachspieler, München im Februar 2014

14 November, 2023

Neue Beiträge über unsere Schachprojekte


Read more
8 August, 2023

Безкоштовна участь у канікулярних курсах Мюнхенської шахової академії для українських дітей!


Read more
8 August, 2023

Freie Teilnahme an den Ferienkursen der Münchener Schachakademie für ukrainische Kinder!


Read more

Comments are closed.

Münchener Schachakademie GmbH
Zweibrückenstraße 8/Rgb. A4
80331 München

Telefon: +49 89 95 89 43 30
E-Mail: info@mucschach.de
  • Stellenangebote
  • Schachlexikon
  • FAQ
  • Kontakt
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 Münchener Schachakademie
✕

Anmelden

Passwort vergessen?