muenchner-schachakademie
  • Schach

    Schach

    Kinder

    • Warum Schach für Kinder?
    • Warum Schachkurse bei uns?
    • Schachyoga
    • Kinderschachbuch „Der Königsplan für Kinder

    Erwachsene

    • Schach lernen
    • Der Königsplan

    Schachkurse für Kinder

    • Ferienkurse
    • Tandem-Schachkurs für Eltern mit Kind

    Schachkurse für Erwachsene

    • Tandem-Schachkurs für Eltern mit Kind
    • Kurse für Erwachsene und Jugendliche
  • Über uns

    Über uns

    • Über die Münchener Schachakademie
    • Unser Team
    • Unsere Trainigsphilosophie
    • Lageplan
    • Hauptsponsor
    • Partner
  • Blog
  • Kontakt
✕

Login

Passwort vergessen?

0
Kurs buchen
muenchner-schachakademie
✕
  • Schach für Kinder
    • Schachyoga
    • Warum Schach für Kinder?
    • Warum Schachkurse bei uns?
  • Schach für Erwachsene
    • Schach lernen
    • Der Königsplan
  • Über uns
    • Über die Münchener Schachakademie
    • Hauptsponsor
    • Partner
    • Lageplan
  • Blog
  • Kontakt
  • Schachkurs buchen
Kurs buchen
Published by Gerald on 6 Oktober, 2015

„Zug um Zug gegen Einsamkeit“ ist das Motto der Schachkurse für Senioren, die die Münchener Schachakademie in Zusammenarbeit mit Lichtblick Seniorenhilfe an den Alten- und Servicezentren der Stadt München anbietet. Das kostenlose Angebot ist Anfang Oktober im ASZ Altstadt erfolgreich gestartet.

Mit Schach spielend Kontakte knüpfen

Das Schachtraining wird von ausgebildeten und erfahrenen Schachtrainern der Münchener Schachakademie durchgeführt. Es richtet sich an Schach-Einsteiger ebenso wie an erfahren Schachspieler mit Spielpraxis.

Was im Kurs gelernt wird, wie oft und wie lange gespielt wird, legen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Kursleiter fest.

Insgesamt stehen die Lust am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund. Das Knobeln über den nächsten Zug beflügelt und bietet ein ausgezeichnetes Gehirntraining – die beste Voraussetzung für geistige Fitness im Alter. Dabei kommt das Miteinander nicht zu kurz: Es wird abwechselnd mit verschiedenen Spielpartnern gespielt; Geschichten und Anekdoten aus der Geschichte des Schachspiels lockern das Angebot auf.

Schach ist eine ideale Freizeitbeschäftigung - auch für Senioren!

Schach ist eine ideale Freizeitbeschäftigung – auch für Senioren!

Weitere Senioren-Schachkurse in ASZ geplant

Dank der Unterstützung durch Lichtblick Seniorenhilfe kann die Münchener Schachakademie in weiteren Alten- und Servicezentren kostenlose Schachkurse für Senioren einrichten.

Das Kursangebot umfasst zehn Doppelstunden mit einer kurzen Pause; eine Teilnehmerzahl von etwa zehn Schachinteressierten ist ideal für den Kurs.

Alten- und Servicezentren, die in Ihrer Einrichtung einen Schachkurs anbieten wollen, können sich an das Büro der Münchener Schachakademie, Frau Natalia Petrova, unter Telefon (0 89) 95 89 43 30 oder per Mail an office@mucschach.de wenden.

(Fotos: Münchener Schachakademie)

Gerald

Related posts

Roman Krulich, Immobileinmakler, Schachspieler, München im Februar 2014

25 Oktober, 2024

Schachtrainer*in gesucht!


Read more

Roman Krulich, Immobileinmakler, Schachspieler, München im Februar 2014

14 November, 2023

Neue Beiträge über unsere Schachprojekte


Read more
8 August, 2023

Безкоштовна участь у канікулярних курсах Мюнхенської шахової академії для українських дітей!


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Münchener Schachakademie GmbH
Zweibrückenstraße 8/Rgb.
80331 München

Telefon: +49 89 95 89 43 30
E-Mail: info@mucschach.de
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Schachlexikon
  • FAQ
  • Kontakt
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 Münchener Schachakademie
✕

Anmelden

Passwort vergessen?