Auf die Plätze, fertig, Schach! Schach ist das Brettspiel schlechthin, es begeistert die Menschen seit mehr als 1500 Jahren! Von Indien, dem Ort seiner Entstehung, eroberte es nach und nach die ganze Welt. Schach spielen kann jeder – man muss es nur lernen! Schachgroßmeister Stefan Kindermann, der das Schachspielen bereits als Kind gelernt hat, weiß sehr genau, worauf es bei einem Kinderschachbuch ankommt.
In der Münchener Schachakademie hat Stefan Kindermann ein Lehr- und Lernsystem entwickelt, das es Kindern bereits ab dem Vorschulalter leicht macht, Schach zu lernen und von Schach zu profitieren. In seinem Kinderschachbuch “Schach für junge Einsteiger” entschlüsselt er anhand der Geschichte des Schachs die Idee, die hinter dem Schachspiel steht. Dann folgen praktische Tipps wie die korrekte Notation, also die Art und Weise, wie man Schachzüge aufschreibt, um ein Schachspiel nachvollziehbar zu machen.
Wie zieht der Bauer? Wohin kann sich der Läufer bewegen? Was macht der Turm? Schritt für Schritt erläutert Stefan Kindermann die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Figuren – angefangen vom König über den Bauer, Läufer, Springer, Turm und Dame.
Dann geht es um die Kernfrage des Schachspiels: Wie kann ich meinen Spielpartner Matt setzen!
Genug gelernt – jetzt wird gespielt! Im Kapitel “Die große Schlacht” zeigt Stefan Kindermann, wie man den König auf raffinierte Weise in nur zehn Zügen matt setzen kann!
Kindgerechte Sprache und eingängige Illustrationen
Schach ist kompliziert? Stimmt! Doch mit seinen einfachen, gut verständlichen Erklärungen macht Stefan Kindermann den Einstieg leicht und macht Kinder, ihre Eltern und Großeltern neugierig auf die Welt des Schachs. Einen zusätzlichen Reiz erhält das Kinderschachbuch durch die zahlreichen großformatigen Aquarell-Illustrationen der Münchener Künstlerin Anne Franke, die die einzelnen Schachfiguren ausdrucksstark in Szene setzen. Wie wird gespielt? Diagramme, die die Stellung der Figuren anzeigen, und nicht weniger als 13 Schachrätsel, die ebenfalls in Diagrammen veranschaulicht werden, wecken die Lust auf das Spielen und helfen, das eben Gelernte sofort zu überprüfen und zu vertiefen.
(Kinder)-Schachbuch-Klassiker für Jung und Alt
“Schach für junge Einsteiger” ist ein liebevoll gestaltetes, sehr kenntnisreiches Anfänger-Schachbuch, das sich an Kinder und Erwachsene, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, ErzieherInnen wendet. Es eignet sich zum Vorlesen und zum Einsteig in das Schachspielen für Kinder ab dem Vorschulalter. 2006 im renommierten Knesebeck Verlag in München erschienen, hat sich der Band mit den Jahren zu einem echten Kinderschachbuch-Klassiker entwickelt.
Zu bestellen bei Amazon unter www.amazon.de/Schach-junge-Einsteiger-Stefan-Kindermann